Produkt zum Begriff Blei:
-
Carpmate Bait Boat Blei-Säure-Batterie-Ladekabel
Carpmate Bait Boat Blei-Säure-Batterie-Ladekabel
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.40 € -
Anschluss-Kabel für Blei-Säure-Batterie-Ladegerät
Anschluss-Kabel für Blei-Säure-Batterie-Ladegerät Um die Bleisäure-Batterie (gelbe Stecker) mit dem Ladegerät zu verbinden brauchen Sie diesen Anscluss-Kabel.
Preis: 3.90 € | Versand*: 3.40 € -
H-Tronic "AL 300 PRO" Automatisches Blei Säure Batterieladegerät
Dieser Steckerlader, der für Dauerladung ausgelegt ist, lädt in dieser Zeit automatisch sicher und zuverlässig Ihren Blei-Akku und verhindert somit eine schädliche Tiefentladung. Dadurch haben Sie im nächsten Frühjahr sofort wieder eine startklare Batterie. Der Steckerlader wurde daher speziell zum Überwintern oder zum Laden/Dauerladen von Blei-Akkus entwickelt. Sobald die Ladeschluss-Spannung erreicht ist, reduziert die elektronische Regelung automatisch den Ladestrom. Dies schützt den Akku vor schädlicher Überladung. Eine Ladekontroll- und eine Polaritätsanzeige informieren über den korrekten Betriebszustand. Dieses Ladegerät sorgt für akkuschonende Ladung, hält Motorräder, Pkws, Oldtimer, Boote, Wohnmobile, Traktoren und Geräte, die längere Zeit z. B. über Winter nicht genutzt werden, immer einsatzbereit und schützt somit die Batterie vor schädlicher Tiefentladung. Eine Überladung der Batterie ist mit diesem Gerät nicht möglich. Auch für wartungsfreie Blei-/Blei-Gel Akkus.
Preis: 13.43 € | Versand*: 5.50 € -
Ansmann BC 6-12V/1A 5-Stufen Kfz-Ladegerät mit automatischer Spannungserkennung für 6V und 12V Blei-Säure-, Blei-Gel- und Blei-Vlies-Batterien
ANSMANN BC 6-12V / 1 A Kfz-Ladegerät Unser 5-Stufen Kfz-Ladegerät mit automatischer Spannungserkennung ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Blei-Säure-, Blei-Gel- und Blei-Vlies-Batterien mit 6V und 12V. Mit automatischer Nachladungsfunktion und einem robusten, spritzwassergeschützten IP65-Gehäuse bietet es höchste Flexibilität und Zuverlässigkeit. Dieses Ladegerät ist perfekt für den Einsatz im Auto, Boot oder Motorrad geeignet, um Ihre Batterien effizient und sicher zu laden. Verlassen Sie sich auf die fortschrittliche Technologie dieses Ladegeräts, um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern und sicherzustellen, dass sie stets einsatzbereit sind. Ein unverzichtbares Zubehör für jeden Fahrzeugbesitzer. Eigenschaften: ✓ 5 Stufen Kfz-Ladegerät für 6V und 12V Blei-Säure-, Blei-Gel- und Blei-Vlies-Batterien ✓ Automatische Spannungserkennung ✓ Zuverlässige Kontaktierung über Polklemmen oder Ringkabelschuhe möglich ✓ LED-Anzeige ✓ Elektronischer Schutz gegen Kurzschluss, Verpolung und Überladung ✓ Batterie-Defekt-Erkennung ✓ Automatische Nachladung, wenn die Batterie am Gerät angeschlossen bleibt ✓ Ideal zur Überwinterung von Bleiakkus - Tiefentladung ausgeschlossen ✓ Staub- und strahlwassergeschützt dank IP65 Lieferumfang: ✓ Ladegerät ✓ Polklemmen ✓ Ringkabelschuhe ✓ Bedienungsanleitung Technische Daten: Eingangsspannung: 230V AC Max. Ausgang: 1 A Ladeströme: Modus Spannung Ladestrom 6V STD 6,0 V 1,0 A 12V STD 12,0 V 1,0 A Ladbare Zellchemie: Blei Geeignet für: Blei-Säure-, Blei-Gel, Blei-Vlies-Akkus Akkukapazität: 4 - 30 Ah
Preis: 44.15 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie schaltet man Blei-Säure-Akkus parallel?
Um Blei-Säure-Akkus parallel zu schalten, müssen die positiven Pole der Akkus miteinander verbunden werden und die negativen Pole ebenfalls. Dadurch erhöht sich die Gesamtkapazität der Akkus, während die Spannung gleich bleibt. Es ist wichtig, dass die Akkus die gleiche Spannung und Kapazität haben, um eine gleichmäßige Ladung und Entladung sicherzustellen.
-
Verkupfert Blei sich durch Säure oder Base?
Blei reagiert sowohl mit Säuren als auch mit Basen. In saurer Umgebung bildet sich Bleisulfat (PbSO4), während es in basischer Umgebung zu Bleioxid (PbO) reagiert.
-
Was ist die Abkürzung für Blei-Säure-Akku?
Die Abkürzung für Blei-Säure-Akku ist BSA.
-
Macht der Blei-Säure-Akku komische Geräusche beim Laden?
Es ist möglich, dass ein Blei-Säure-Akku beim Laden Geräusche macht. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel auf das Entweichen von Gasen während des Ladevorgangs oder auf das Knistern von elektrischer Energie. Es ist jedoch wichtig, auf ungewöhnliche Geräusche zu achten, da dies auf ein potenzielles Problem mit dem Akku hinweisen könnte.
Ähnliche Suchbegriffe für Blei:
-
CTEK MXTS 40 EU Ladegerät für 12V 24V Blei-Säure Batterien
CTEK MXTS 40 EU Ladegerät für 12V 24V Blei-Säure Batterien
Preis: 609.04 € | Versand*: 0.00 € -
Nedis Wiederaufladbare Blei-Säure-Batterie - Bleisäure - Wiederaufladbar - 12 V - 1300 mAh
Erleben Sie unvergleichliche Zuverlässigkeit mit unserer wartungsfreien Blei-Säure-Batterie, die für eine stabile Leistungsabgabe und hohe Effizienz ausgelegt ist.
Preis: 18.14 € | Versand*: 0.00 € -
Nedis Wiederaufladbare Blei-Säure-Batterie - Bleisäure - Wiederaufladbar - 6 V - 4500 mAh
Dieser wartungsfreie Bleiakku kann in Notstromversorgungen, Alarmanlagen, Solaranlagen, Notbeleuchtungen, im Modellbau usw. eingesetzt werden.
Preis: 19.64 € | Versand*: 0.00 € -
Nedis Wiederaufladbare Blei-Säure-Batterie - Bleisäure - Wiederaufladbar - 12 V - 5000 mAh
Dieser wartungsfreie Bleiakku kann in Notstromversorgungen, Alarmanlagen, Solaranlagen, Notbeleuchtungen, im Modellbau, Tailgater-Lautsprechern von ION usw., eingesetzt werden.
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Gibt es immer Gasentwicklung bei Blei-Säure-Batterien während des Ladevorgangs?
Ja, bei Blei-Säure-Batterien kommt es während des Ladevorgangs zu einer Gasentwicklung. Dies liegt daran, dass Wasserstoffgas und Sauerstoffgas an den Elektroden entstehen, wenn die Batterie aufgeladen wird. Diese Gase werden normalerweise durch spezielle Ventile abgeführt, um eine Überdruckbildung in der Batterie zu verhindern.
-
Kann Blei brennen?
Kann Blei brennen? Blei selbst ist ein Metall und hat eine sehr hohe Schmelztemperatur von etwa 327 Grad Celsius. Es kann daher nicht im herkömmlichen Sinne brennen wie beispielsweise Holz oder Papier. Wenn Blei jedoch stark erhitzt wird, kann es schmelzen und verdampfen, wobei giftige Dämpfe freigesetzt werden. Diese können bei unsachgemäßer Handhabung zu Bränden oder Explosionen führen. Daher ist es wichtig, Blei nur unter kontrollierten Bedingungen zu verwenden und zu lagern.
-
Wann verdampft Blei?
Blei verdampft bei einer Temperatur von 1.740 Grad Celsius. Dieser Vorgang wird als Sublimation bezeichnet, da Blei direkt von einem festen in einen gasförmigen Zustand übergeht, ohne zu schmelzen. Die Verdampfung von Blei kann unter bestimmten Bedingungen auch bei niedrigeren Temperaturen auftreten, insbesondere in industriellen Prozessen wie der Metallverarbeitung. Es ist wichtig, beim Umgang mit Blei die Sicherheitsvorschriften einzuhalten, da die Dämpfe gesundheitsschädlich sein können. Wann genau Blei verdampft, hängt also von der Temperatur und den Umgebungsbedingungen ab.
-
Ist Blei magnetisch?
Ist Blei magnetisch? Nein, Blei ist ein diamagnetisches Material, was bedeutet, dass es schwach von einem äußeren Magnetfeld abgestoßen wird. Das bedeutet, dass Blei nicht von einem Magneten angezogen wird, sondern eher abgestoßen wird. Diamagnetische Materialien haben keine dauerhafte magnetische Ausrichtung wie ferromagnetische Materialien. Daher zeigt Blei keine magnetischen Eigenschaften wie Anziehung oder Abstoßung in einem Magnetfeld.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.